Gesetzliche Pflicht zur Berufskraftfahrer-Fortbildung
LKW-Fahrer unterliegen seit dem 10.09.2009 einer gesetzlichen Pflicht zur Berufskraftfahrer-Weiterbildung. Über einen Zeitraum von 5 Jahren muss ein Berufskraftfahrer mindestens 35 Stunden in einem LKW-Führerschein-Fortbildungslehrgang absolvieren. Damit behält der LKW-Führerschein des Berufskraftfahrers seine Gültigkeit, sodass der Berufskraftfahrer weiterhin Güter transportieren darf.
Wer nach der fünfjährigen Frist keine Fortbildung absolviert hat und weiter Güter transportiert, muss mit 5000 € Bußgeld rechnen.
Die 5 Module des Fortbildungslehrgangs:
- Modul 1: ECO-Training
- Modul 2: (Sozial-)Vorschriften für den Güterverkehr
- Modul 3: Fahrsicherheitstraining, Sicherheitstechnik
- Modul 4: Schaltstelle Fahrer
- Modul 5: Ladungssicherheit
Um diesen LKW-Fortbildungslehrgang für Sie so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir für Sie kompetente und erfahrene Dozenten, die Sie über die kompletten 35 Stunden Berufskraftfahrer-Weiterbildung, sowie durch alle 5 Qualifikationsmodule begleiten.
Bei uns erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket.
Wir begleiten Sie durch alle LKW-Führerschein-Fortbildungsmodule. In großen, ruhigen Seminarräumen bereiten wir Sie in einer entspannten Lernatmosphäre auf die theoretischen Prüfungen der LKW-Führerschein-Fortbildung vor.
Sie haben den LKW-Führerschein schon in der Tasche und wollen jetzt noch einen anderen machen?
Wie wäre es mit einem Gabelstapler-Führerschein, einem PKW-Führerschein oder wollen Sie doch lieber als Kurierfahrer arbeiten?
Alle weiteren Infos finden Sie hier.
Nichts gefunden? Dann rufen Sie uns an 0202 51561644 oder schreiben Sie uns eine Mail info@fahrschule-cd.de.
Die LKW-Fortbildung in der Übersicht
✓ ADAC-geprüfte Fahrschule, wir überlassen die Qualität Ihres LKW-Führerscheins nicht dem Zufall
✓ Moderne, gewarteter Fuhrpark
✓ Weiterbildung der Klassen C1/C1E/C/CE
✓ Lernen in attraktiver Umgebung
✓ Dynamisches, gut ausgebildetes und erfahrenes Fahrlehrer-Team